Der Linke Genosse & Freund
vom 27.11.2018 / ab ca. 13.30 Uhr
Ab Min 2:14 - in der Aufzeichnung
Beitrag läuft über facebook -
Die sozialen Gegensätze liegen oft dicht beieinander.
Es war eine Nachricht, die den meisten Medien keine Erwähnung wert war: Im Oktober hat der Sozialausschuss der Vereinten Nationen die Bundesrepublik in einem Staatenbericht zur Umsetzung des UN-Sozialpakts eindringlich zur Erfüllung ihrer mit dessen Ratifizierung 1966 eingegangenen Pflichten aufgefordert. Das Gremium sieht insbesondere bei der Bereitstellung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum und bei der Gewährleistung eines angemessenen Existenzminimums enorme Defizite. Und es hat das Sanktionsregime gegen Sozialleistungsbezieher als »Zwang« verurteilt, nicht existenzsichernde Jobs anzunehmen.
Auf einer Veranstaltung der Linksfraktion im Bundestag unter dem Titel »›Ungleichland‹ Deutschland« am Freitagnachmittag in Berlin standen die im Pakt deklarierten sozialen Menschenrechte und Wege zu ihrer Durchsetzung im Mittelpunkt. (siehe Verlinkung oben)
- LIVE - (wenn gesendet wird...)
Pressestatement
Sahra Wagenknecht
Beim Pressestatement spricht unsere Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht über aktuelle Themen.
»Ungleichland«
Die soziale Ungleichheit nimmt global zu. In keinem anderen Land Europas ist der Reichtum so ungleich verteilt wie in Deutschland. Was bedeutet Armut für die Einhaltung der Menschenrechte? Was konkret tun gegen die zunehmende soziale Ungleichheit? Was hat soziale Ungleichheit mit Neoliberalismus zu tun? Diese Fragen möchten wir mit Wissenschaftler*innen, mit Menschen aus Politik und Praxis und mit Ihnen diskutieren.
Wir übertragen live den Part unserer Fraktionsvorsitzenden.